Beizgerät Kammers stationär PKS-20 P
Produktionskapazität | 3 – 18 t/h |
Umfang Tankinhalt | 280 l |
Abgabe von Arbeitsflüssigkeit | 0,1 – 3,3 l/min |
Leistungsaufnahme | 3,0 kW |
Gesamtabmessungen | 161 x 139 x 240 cm |
Gewicht | 230 kg |
Auf Wunsch Beizgerät zusätzlich mit einer Software für die Möglichkeit der automatischen Steuerung des Arbeitsfluidflusses (CAPP) ausgestattet.
Beschreibung
Es ist dazu bestimmt, Saatgut von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten mit wässrigen Lösungen oder Suspensionen von Fungiziden in Saatgutvorbereitungswerkstätten oder Saatgutstationen von landwirtschaftlichen Betrieben zu behandeln.
Die Arbeit des Schutzmittels und seiner Mechanismen wird vom Bedienfeld an seinem Körper aus gesteuert. Beizgerät ist in der Produktionslinie installiert. Das Besondere an dem Beizmittel ist, dass es dank der peristaltischen Dosierpumpe mit mehrkomponentigen, zähflüssigeren Arbeitslösungen arbeiten kann. Ausgestattet mit einer langsam laufenden Messerschnecke mit Gummipads für die Arbeit mit verletzten Ernten. Einfache Reinigung des Desinfektionsmittels durch schnelle Demontage der Beizkammer und der Messerschnecke. Die Hauptknoten des Schutzmittels sind in rostfreier Ausführung ausgeführt.
Die Hauptvorteile des Geräts sind: hohe Dosiergenauigkeit einer vorgegebenen Norm bei der Arbeit mit konventionellen und Mehrkomponenten-Arbeitslösungen, einfacher Wechsel der Vorschubarbeit über Drucktastenschalter mit Fixierung des Ergebnisses auf einem speziellen Display, fehlende Selbstentleerung der Lösungsreste bei angehaltenem Beizprozess, falls erforderlich – Es ist möglich, die Restlösung von den Elementen der Hydraulikleitung in den Haupttank zurückzuführen.
Auf Wunsch Beizgerät zusätzlich mit einer Software für die Möglichkeit der automatischen Steuerung des Arbeitsfluidflusses (CAPP) ausgestattet.